Oktober -Dezember 2020 - Ausbildungskurs Bootsführerschein SBF See | |
Montag, 09.November 2015 - Bericht Radar Praxis Seminar | |
Bootsschule Januar 2015 Vorbereitung zur Prüfung "Sportküstenschifferschein SKS" | |
Bootsschule Januar 2013 Vorbereitung zur Prüfung "Sportbootführerschein See" | |
Skippertraining 2012 - 13.04-15.04 | |
Sommer 2011 Jollensegeln in Roermond - 19.06.2011 | |
Bootsschule April 2011 Erfolgreicher Lehrgangsabschluss "Sportbootführerschein See" | |
Bootsschule Januar 2011 Vorbereitung zur Prüfung "Sportbootführerschein See" | |
Sommer 2010 Jollensegeln in Roermond - 20.06.2010 | |
Frühjahr 2010 Frühstück im CYC "Crefelder Yacht Club" | |
Skippertraining 2010 - 19.03-21.03 | |
Frühjahr 2007 | |
Spinnaker/Blister-Training beim DHH | |
Anmeldung sollte bereits im Herbst 2006 erfolgen. | |
03.03 - 04.03.2006 | |
Sicherheitslehrgang bei der Bundesmarine in Neustadt | |
ab Freitag, 18 November 2005 | |
Beginn der Ausbildung Sportbootführerschein für Binnengewässer (SBF-Schein). Die Ausbildung findet wöchentlich an 11 Abenden im Cafe Restaurant Waldhof in Krefeld-Forstwald statt. Anmeldungen ab sofort an Josef Jentjens, Tel 0172-2137959 oder an Wolfgang Haas, Tel 0172-7889044 |
|
Januar 2005 | |
DSV-Lehrgang "Medizin an Bord in Hamburg | |
Juli 2004 | |
Jollen-Segeln in Roermond (NL) | |
15.Januar 2004 | |
Seminar " Der optimale Segeltrimm Teil II" | |
08.August 2004 | |
Seminar " Der optimale Segeltrimm Teil I" | |
27.09 2003 | |
Prüfung: Sachkundenachweis für | |
pyrotechnische Notsignale | |
04.08.2002 | |
Jollen Segeln in Roermond (NL) | |
30.06.2002 | |
Jollen-Segeln in Roermond (NL) | |
15.01 - 26.03.2002 | |
Sportbootführerscheinlehrgang SBF (See) | |
2001 |
|
DSV-Praxistraining "Navigation" |
|
Hamburg-Harwich-Hamnburg (GB) | |
2001 | |
Navigationsfahrt mit der "Esperort" | |
03.11 - 04.11.2000 | |
Schiffsicherheitstraining | |
in der Marine-Technik-Schule Neustadt | |